NanoEdition

Ordnung

Ordnung - Eine Frage der Verteilung, Simon Reist

2019, broschiert, 200 Seiten, ISBN 978-3-9521575-4-1,

NanoEdition, Raron     

erhältlich im Handel als Buch oder e-Book

Kommentare

Die Suche nach gemeinsamen Mustern im Kleinen und im Grossen begleitet den Menschen seit je. Sie hat unter anderem hervorgebracht, dass alle bekannten Strukturen aus Atomen bestehen. Im Aufbau sind Strukturen einander also ähnlich. Dies ist verständlich, weil sie voneinander abstammen. Auch Ordnung ist ein derartiges Muster, das im Kleinen und im Grossen vorkommt. Aber was ist sie? Was macht sie aus?

Ordnung wurde bis anhin nur in bestimmten Wissensgebieten definiert und angewendet. In Ergänzung dazu wird hier ein einfaches, allgemeines Modell der Ordnung beschrieben. Es ist nachvollziehbar und sorgfältig hergeleitet, Ursachen und Wirkungen eingeschlossen. Beispiele aus Natur, Technik und Gesellschaft machen die Zusammenhänge verständlich.

Der vorliegende Text öffnet den Zugang zu einem Standpunkt, von dem aus gesehen Ordnung auf allen Ebenen gleichartig ist.

Grundlage des Ganzen bildet ein allgemeines Konzept der Selektion. Als Biologe hat der Autor einen theoretischen Bezug zur natürlichen Selektion. Wie Selektion und Zufall zusammenspielen, hat er aber auch sehr real am eigenen Leib erfahren. Möglicherweise ist aus diesem Mix der weltweit erste gelungene Versuch entstanden, Ordnung fachübergreifend zu definieren und einen Beitrag zur Evolutionstechnik zu liefern.

Bestellen